Als internationales Transportunternehmen existiert Bucher Reisen zwar seit 1865, das Reisebüro Bucher & Co. AG wurde jedoch im Jahre 1932 gegründet. Es hat sowohl die Jahre der Depression wie auch zwei Weltkriege überlebt. In den frühen zwanziger Jahren trat Othon Rast der Firma bei. Der Angestellte arbeitete sich hoch und erwarb nach und nach Aktien. 1963 wurde er zum Hauptaktionär und das Unternehmen, nun bekannt als Bucher Reisen & Co. AG, wurde von der Familie Rast übernommen. Sein Sohn, Harold U. Rast, leitete die Firma über 40 Jahre bis August 2001 und blieb bis 2006 Präsident des Verwaltungsrats. Im September 2001 übernahmen die Mitarbeiter Werner Weber und Mario Würsch zu je 50% die Firma und arbeiteten weiterhin im operativen Geschäft . Seit der Pensionierung des Aktionärs Werner Weber im Februar 2009 leitet Mario Würsch das Unternehmen. Seit anfangs März 2017 hat sich Werner Weber vom Geschäft zurückgezogen. Neuer Mitinhaber ist Hotelier Fredi Daumüller. Er bringt eine jahrzehntelange Berufserfahrung als Hotelier und Touristiker mit. Mitunteranderem engagierte er sich über 30 Jahre als Stv. Direktor im Grand Victoria-Jungfrau Hotel & Spa in Interlaken. Fredi Daumüller beteiligt sich mit 25% an der Firma. Mario Würsch wird neuer Verwaltungsratspräsident und Mehrheitsaktionär (75%) der Bucher Travel Switzerland.
Bucher Reisen hat verschiedene Entwicklungsstufen der Reiseindustrie miterlebt. Während der Jahre, in denen ganze Scharen von Europäern in die USA und andere Überseeländer emigrierten, kümmerte sich Bucher Reisen um die benötigten Visa und Schiffsreisen der Auswanderer. Und in der Zeit, als das Reisen noch ein Privileg der Reichen war, besass Bucher Reisen bereits eine eigene Flotte von Privatwagen mit englischsprechenden Fahrern. Bucher Reisen gehörte zu den ersten Taxiunternehmen in der Stadt Luzern.
Die Zeiten haben sich geändert und das heutige Bucher Travel hat mit der Entwicklung der Reisebranche Schritt gehalten. Das Unternehmen beschäftigt über 40 Büromitarbeiter und Fahrer aufgeteilt in den Geschäftsbereichen bucherreisen, bucherbus, bucherevents und bucherincoming. Bucher Travel ist der einzige Virtuoso-On Site (US-Mitgliedschaft) und einzige Destination Management Company der Schweiz mit einem eigenen modernen Wagenpark, bestehend aus Luxusbussen, Minibussen, Sedans und Minivans.
Mario Würsch
Inhaber
fredi daumüller
Verwaltungsrat
+41 41 418 55 55 |
info@buchertravel.ch |
+41 41 418 55 55
+41 79 204 65 55 (nur bei Notfall)
Montag bis Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr / 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr / 13:30 - 16:00 Uhr
Samstag / Sonntag
geschlossen
ÖFFNUNGSZEITEN REISEBÜRO / TERMINVEREINBARUNG
Gerne können Sie unsere Reisespezialisten zu den obengenannten Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 041 418 55 22 oder per e-mail reisen@buchertravel.ch erreichen.
Einen persönlichen Beratungstermin in unserem Reisebüro ist auf Voranmeldung jederzeit möglich (auch
ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten).
Kaffeetheke für den Empfang & Treffpunkt
Hier werden operative & kreative Reisen zusammengestellt
Unser Herzstück, über 20 Fahrzeuge in einer Halle
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir:
OPERATION MANAGER BUCHER INCOMING
LIMOUSINEN CHAFFEUR - FLUGHAFEN TRANSFERS
limousinen-CHAUFFEUR (AUSHILFE)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mario Würsch zu Gast bei Sarah Groen von Bell & Bly Travel erzählt im neusten Podcast warum die Schweiz ein Mekka für Kulturtouristen ist und alle, die die majestätischen Alpen und ihre wundervolle Natur zu schätzen wissen. Neben einigen Insidertipps erzählt er auch wie das Reisen damals war und wie es sich entwickelt hat und gibt preis, welche die beste Schweizer Schokolade ist.
Der Podcast kann unter folgenden Links gehört werden.
Zum Podcast auf Bell and Bly Travel
Zum Podcast auf Apple Podcasts
Man muss viel wissen, wenn man beim Sommerwettbewerb "Around the world" von TRAVEL INSIDE unter den ersten 3 sein will. Tamara konnte sich gegen fast all ihre vielen Mitbewerber durchsetzten und erreicht erfolgreich den 2. Platz in der Gesamtwertung. Sie gewinnt zwei Flugtickets Bern-Lübeck-Bern sowie drei Übernachtungen im Holiday Inn.
Wir gratulieren herzlich.
Fabiola Burri, Leiterin Geschäftsreisen, Bucher Reisen beantwortet Fragen von TRAVEL INSIDE zur aktuellen Lage der Branche.
Sie nimmt Stellung zur aktuellen Buchungslage, verrät wer jetzt reist und welches derzeit die grössten Schwierigkeiten beim Reisen sind.
Fabiola Burri: «Es kommt oft seitens Airlines zu Flugplanänderungen»
Christa Augsburger, Direktorin der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern, ist «Reisecar-Gotte».
Bucher Travel Inc. schaut vorwärts und bereitet sich auf die Zeit vor, wenn die Reisetätigkeit wieder Aufschwung gewinnt. So hat das Unternehmen soeben einen neuen Car gekauft und mit Christa Augsburger, Direktorin der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern, eine «Reisecar-Gotte» gekürt.
Jetzt Bericht 1 lesen Jetzt Bericht 2 lesen
Auf den Schweizer Strassen wird der Reisebus von Bucher Bus by Bucher Travel Switzerland in den Farben der Winteruniversiade ohne Zweifel auffallen. „Der Reisebus kann man für jegliche Fahrten chartern. “, erklärt Mario Würsch, Geschäftsführer von Bucher Travel und Leiter Guest Services der Winteruniversiade 2021. Auch am zweitgrössten Winter-Multisport-Anlass nach den Olympischen Spielen für Studierende wird der Bus eingesetzt.
Die 30. Winteruniversiade findet vom 21. bis 31. Januar 2021 in der Zentralschweiz statt.
Am Kundenanlass "Bucher Reisen Brunch" wurden u.a. drei Trend Destinationen (Südafrika, Japan und Kreuzfahrten) durch unsere Reisepartner präsentiert. Neben den Präsentationen wurden die Gäste mit einem riesigen, lokalen Brunch Buffet verwöhnt. Der Anlass wurde mit einem Wettbewerb mit tollen Preisen abgerundet. Bucher Travel Inc. gratuliert den Gewinnern herzlich. 1. Preis (2 Tickets nach Abu Dhabi von Etihad Airways) René Erne, 2. Preis (CHF 500.- von DerTouristik) Susanne Brunner, 3. Preis (CHF 250.- von Bucher Reisen) Stephanie Scherer.
Bucher Travel Inc. erhält den Destination Services Travel Partner Award 2019 für die Zusammenarbeit mit Next Level Performance bei der Planung, Durchführung und dem Gasterlebnis des Incentive-Reiseprogramms "Race to the Alps" in Lausanne, Schweiz. Der Kunde, eine Versicherungsgesellschaft, hat das Engagement für dieses "Sales-Incentive-Programm" mit einer aussergewöhnlichen Erfahrung in der Schweiz vorangetrieben. Das Erlebnis, zu dem eine exklusive Veranstaltung in Gruyères und ein spektakulärer Helikopterflug über das Matterhorn gehörten, inspirierte und gewann das Lob der Kunden für seine kulturelle Authentizität, sein kreatives Design und seine Motivationskraft.
Bucher Travel Inc. mit Sitz in der Schweiz steht in keinem Zusammenhang mit der Reiseunternehmung «Bucher Reisen Deutschland», eine Tochtergesellschaft des Reisekonzerns Thomas Cook. Für die Kunden und Partner von Bucher Travel Inc. bestehen keinerlei Beeinträchtigungen.
Für das Europa League Qualifikationsspiel zwischen dem FCL Luzern und RCD Espanyol de Barcelona, setzten die Katalanen auf Bucher Bus&Limousinen und das Bürgenstock Resort.
Inhaber des Hotels Schweizerhof Luzern, Patrick Hauser, leitet mit seinem Bruder Mike das 5-Sterne-Haus in fünfter Generation. Das sympathische und charmante Luxushotel am Schweizerhofquai mit 101 Zimmern und Suiten hat sich als Festivalhotel etabliert und organisiert regelmässig erfolgreiche Anlässe. Patrick Hauser ist Mitglied in der Verbandsleitung von hotelleriesuisse, wie auch Präsident der Arbeitsrechtskommission von hotelleriesuisse.
4000 chinesische Gäste sind in 95 Cars nach Luzern gereist. Stadtbesichtigung, Shoppen, Bootsfahrt, Dinner: Das Programm der Mega-Touristengruppe bedeutet vor allem auch eine logistische Herkulesaufgabe für die Stadt Luzern und das lokale Gewerbe. Bucherbus ist mitdabei und darf seine Reisecars einsetzen.
Über 30 Jahre stand er in Diensten des Grand Hotel Victoria-Jungfrau Interlaken – als F & B-Manager, als Vize-Direktor und stv. Direktor. Er erlebte die Glanzzeiten des historischen Luxushauses unter der Regie des grossen Hoteliers Emanuel Berger. Doch er erlebte auch die Krisen, die vielen Wechsel auf der Management-Etage, die Umbauphasen des Hauses. «Hotelier» wollte wissen: Was macht eigentlich Fredi Daumüller?
Torsten macht sich parat für seine Ferien. Doch bevor er los kann, wird er von seinem ehemaligen Chef Fredy angerufen: Torsten und sein KitchenCase sind dieses Mal bei den Reiseprofis von Bucher Travel. Ob die auch Profis im Kochen sind, wird sich noch zeigen … Viel Vergnügen und wie immer: En Guetä!
Fredi Daumüller ist neuer Mitinhaber der Bucher Travel Switzerland. Der ehemalige Vizedirektor des Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken und Gastgeber im Landgasthof Lueg übernimmt beim Reiseanbieter die Nachfolge von Werner Weber.